Viele laufen ihr ganzes Leben lang dem Glück hinterher.
Mit diesem einfachen “Trick” findest du es vielleicht schon heute!
Wann willst du endlich damit anfangen, deinen Traum zu leben?
Viele verschieben ihr glückliches Leben immer wieder auf später.
Oft kommt dieses „später“ dann doch nicht – nie!
Dir wird erzählt, dass du zuerst 1000 Dinge brauchst, damit du irgendwann glücklich sein kannst.
Das Motto unserer Konsumwirtschaft für dich lautet „stay hungry“ – Bedürfnisse wecken und dich niemals „satt“ machen.
Du musst die Karriereleiter erklimmen, viel mehr Geld verdienen, dein Traumgewicht und deinen Traumpartner haben… um dann vielleicht irgendwann endlich für einen kurzen Moment einen Hauch vom Glück zu erhaschen, ohne jemals wirklich angekommen zu sein.
Der Konsummensch ist wie ein Esel, dem man eine Stange mit einer Karotte – in sicherer Entfernung von 1 Meter – vor die Nase gebunden hat. Er wird sie nie erreichen.
Im Gegenteil: Die Karotte rückt eher weiter weg als dass sie näher kommt. So viele Menschen haben sich auf den falschen Wegen verirrt und haben das eigentliche Ziel aus den Augen verloren.
Manche haben sogar ihre vordergründigen Ziele erreicht, stehen ganz oben auf der Karriereleiter, haben ihr Traumhaus gebaut oder sind vielleicht sogar schon Millionär… doch sie rennen immer weiter, weil sie das Glück noch immer nicht gefunden haben.
Nicht wenige arbeiten für diese „äußeren“ Ziele dann noch mehr. Kaum jemandem fällt auf, das er auf einem Holzweg ist.
Als Erfolgscoach habe ich Zehntausende Menschen nach ihrem Hauptziel im Leben gefragt. Die einstimmige Antwort – das Ziel hinter allen Zielen – ist GLÜCK!
Und jetzt kommt der „Trick“. Setze doch einfach das GLÜCK an erste Stelle – über alle anderen Ziele. Mache das Glück zu deinem Lebensmittelpunkt und plane alles andere rundherum. Setze dir das Ziel, jeden Tag glücklich zu sein. Vielleicht geht das nicht immer. Aber wenn das Glück doch das eigentliche Ziel hinter allen anderen Zielen ist, dann sollte es auch an erster Stelle deiner Prioritätenliste stehen.
Wenn du dies tust, bedeutet das, die Karotte endlich anzubeißen und sie ab sofort zu genießen, und dann deinen Lebensweg mit der Karotte im „Maul“ ganz entspannt weiter zu gehen. Kein „rennen“ mehr – keine Angst mehr, irgendetwas zu verpassen – denn das Wichtigste hast du schon erreicht.
Alles andere – alle anderen Ziele – werden einfach um das Glück herum geplant.
Du wirst feststellen: Um wirklich glücklich zu sein brauchst du viele Dinge gar nicht. Du brauchst keine Millionen, keine Traumfigur, nicht einmal deinen Traumpartner!
Das Verblüffende ist: Hast du es erst einmal geschafft, dich heute, hier und jetzt, einfach glücklich zu fühlen, läuft alles besser. Du strahlst Glück und Freude aus und bekommst damit leichter deinen Traumjob. Du ziehst leichter das Geld an. Du bist attraktiver für deinen Traumpartner und du fühlst dich wohler in deinem Körper. Sogar deine Gesundheit verbessert sich, weil du dir weniger Stress machst.
Du kannst das Glück mit einem Hausbau vergleichen.
Würdest du versuchen, zuerst das Geld zusammen zu sparen, ist die Gefahr groß, dass du es in deinem ganzen Leben nicht erreichen wirst. Deshalb nehmen wir ein Darlehen auf, bauen und genießen das Haus und sind dann auch bereit, das Erforderliche zu tun, um es zu bezahlen.
Übertragen auf das Glück bedeutet das:
Höre auf damit, zu leben, um zu arbeiten und beginne damit, zu arbeiten, um zu leben!
Nimm dir vom unendlichen Darlehen des Lebens jeden Tag ein wenig vom Glück und tue das, was erforderlich ist, um die genau das erlauben zu können!
Was kannst du jetzt sofort tun?
Falls du dazu neigst, immer zu viel zu arbeiten, ab und zu in Hektik und Stress verfällst und nicht wirklich glücklich bist, dann setze dir als Ziel Nr. 1 jeden Tag: Einfach glücklich zu sein.
Das wird dir helfen an dem einen oder anderen Punkt in deinem Leben „Stopp“ oder „Nein“ zu sagen, um statt immer weiter und schneller zu rennen, dem Glück jeden Tag etwas mehr Raum in deinem Leben zu geben.
Morgen ist auch noch ein Tag – und wenn nicht,
dann ist es eh egal!
Herzliche Grüße
Quelle Bilder:
(c) lalilele – fotolia.com #78183165
(c) mark.f – fotolia.com #82499745
5 Comments
Oliver Villhauer
6. Februar 2017Da pflichte ich bei. Danke schön, sehr gut geschrieben. Ich durfte mit 42 Jahren aussteigen, um nach innerer Reifung glückselig wieder einzusteigen.
5 Jahre ohne Karotte dafür mit saftigen biologischen, artfreundlich gewachsenen Rindersteaks auf dem Teller zu leben tut auch heute noch gut. Ab und zu nicht täglich selbstverständlich. Nun fassen wir uns alle an den Autoschlüssel und sorgen dafür, dass dies ein umweltfreundliches Auto öffnet. Zum Glück der Natur. Glücklich leben was Sinn macht. Vom Zweck zum Sinn!
Lieben Gruss Oliver Villhauer, der “Methan- Pabst” wie mich manche nennen.
Sven Janner
6. Februar 2017Ja wie wahr. Vielen Dank für diesen Beitrag. Gerade im Networking ist es immens wichtig, glücklich und ausgeruht zu sein. Wer danach strebt, wird sich für Dich interessieren. Denn Du hast, was der Interessent haben will. Und das kannst Du ihm auch geben.
Michele Cyranka
6. Februar 2017Lieber Wolfram, sehr schön geschrieben und man kann es nicht oft genug wiederholen. Für mich ist es ein Leitfaden geworden, mit FREUDE bei meiner Arbeit als Künstlerin zu sein, im tiefen Vertrauen, daß das Leben mir genau im richtigen Moment das gibt, was ich brauche.
Alles ist Schönheit, Anmut, wenn ich meine Aufmerksamkeit darauf richte und Schönheit macht mich glücklich.
Michele
Nikolaus
8. Februar 2017Dazu ein Zitat von John Lennon, welches mir sehr gut gefällt:
“Als ich fünf war, hat mir meine Mutter immer gesagt, dass es das Wichtigste im Leben sei, glücklich zu sein. Als ich in die Schule kam, baten sie mich aufzuschreiben, was ich später einmal werden möchte. Ich schrieb auf: ‚glücklich‘. Sie sagten mir, ich hätte die Frage nicht richtig verstanden, und ich antwortete ihnen, daß sie das Leben nicht richtig verstanden hätten.”
Liebe Grüße
Nikolaus
Uschi
8. Februar 2017Vielen Dank für den wunderbaren Beitrag.
Ich bin auf dem besten Weg dahin – ich bin dabei mein Auto nur noch bei besonderen Anlässen zu fahren – ansonsten erledige ich alles per Liegerad und mit meinem wunderbaren Hund. Die Glücksgefühle habe ich immer dann, wenn ich mit dem Rad unterwegs war, durch herrliche Landschaften fahren durfte und dann zufrieden wieder zu Hause auf der Terrasse sitze.
Danke!!!
Uschi
Leave A Response